Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten und steigenden Kosten in vielen Branchen konnte onlinebrief24.de im Jahr 2024 eine Preissenkung für seine Kunden realisieren. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seinen Kunden auch in herausfordernden Zeiten kosteneffiziente Lösungen im digitalen Briefversand anzubieten.
Senkung der Produktionskosten im September 2024
In einer Phase, in der viele Unternehmen mit steigenden Betriebskosten konfrontiert sind, hat onlinebrief24.de seine internen Prozesse optimiert und Effizienzsteigerungen umgesetzt. Diese Maßnahmen ermöglichten es, die Einsparungen direkt an die Kunden weiterzugeben und die Preise für den digitalen Briefversand zu senken. Kunden profitieren somit von noch attraktiveren Konditionen, ohne Abstriche bei Qualität und Service hinnehmen zu müssen. Mit rund 2.000 neuen Gewerbekunden und einem Sendungszuwachs von ca. 11% konnte sich onlinebrief24.de somit weiterhin am Markt profilieren.
Innovationen und Verbesserungen im Jahr 2024
Das vergangene Jahr war für onlinebrief24.de ebenfalls geprägt von bedeutenden Weiterentwicklungen:
Modernisierte Webseite: Ein umfassendes Update der Webseite bietet nun eine klarere Navigation und ein modernes Design, wodurch Kunden schneller und intuitiver auf die benötigten Funktionen zugreifen können.
Neuer Online-Übertragungsweg: Seit 2024 haben Kunden die Möglichkeit, ihre Briefe direkt über die Webseite hochzuladen und zu versenden. Dieser zusätzliche Übertragungsweg ergänzt die bestehenden Optionen wie den Druckertreiber und SFTP und bietet somit noch mehr Flexibilität.
Kostenlose Testmöglichkeit: Neukunden können den Service von onlinebrief24.de kostenlos testen und die ersten Briefe gratis versenden. So können sie sich unverbindlich von den Vorteilen des digitalen Briefversands überzeugen.
Erweiterte Funktion im Druckertreiber: Die neue Funktion zur Kostenstellenzuordnung im Druckertreiber ermöglicht es Unternehmen, ihre Versandkosten direkt internen Projekten oder Abteilungen zuzuordnen, was die Transparenz und Effizienz erhöht.
Ausblick auf 2025
Mit der erfolgreichen Preissenkung blickt onlinebrief24.de zuversichtlich auf das Jahr 2025. Dadurch kann sich der Online-Dienstleister selbst nach der Portoerhöhung als kostengünstiger Anbieter für digitalen Briefversand etablieren. Trotz der weiterhin bestehenden wirtschaftlichen Herausforderungen der vergangenen Jahre, hat onlinebrief24.de den Anspruch ihren Kunden auch im Jahr 2025 weitere Optimierungen und kosteneffiziente Lösungen anzubieten. Diese beinhalten unter anderem eine SFTP-Ordnerstruktur, die eine deutliche Effizienzsteigerung für die Kunden bietet, sowie eine API-Schnittstellenanbindung, mit der eigene Prozesse vollumfänglich automatisiert werden können.